Osteopathie

Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform, die den Körper in seiner Gesamtheit behandelt. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass Körper, Geist und Seele eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. In der Osteopathie wird der Mensch als Einheit betrachtet, wobei die Funktion des Bewegungsapparates, der Organe, des Nervensystems und anderer Strukturen in einer engen Wechselbeziehung stehen.

Osteopathinnen und Osteopathen nutzen ihre Hände, um Spannungen, Blockaden oder Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und zu behandeln. Mit sanften Techniken werden Gewebe, Muskeln, Gelenke, Faszien und innere Organe mobilisiert, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und seine Balance wiederherzustellen. Ziel ist es, die Beweglichkeit und Durchblutung zu verbessern sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Strukturen zu harmonisieren, sodass der Körper in seiner Selbstregulation optimal unterstützt wird.

Die 3 Hauptbereiche der Osteopathie

Alle drei Bereiche der Osteopathie arbeiten zusammen, um die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

PARIETALE
OSTEOPATHIE

Die parietale Osteopathie konzentriert sich auf den Bewegungsapparat, der aus Muskeln, Gelenken, Knochen, Bändern und Faszien besteht. Ziel dieser Behandlungsform ist es, Funktionsstörungen, Verspannungen und Blockaden manuell zu lösen, um die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen.

VISZERALE
OSTEOPATHIE

Die viszerale Osteopathie beschaftigt sich mit den inneren Organen, sowie deren Aufhängungen. Durch sanfte, manuelle Techniken werden Spannungen und Bewegungseinschränkungen der Organe behandelt. Dies fördert deren Funktion und Durchblutung und harmonisiert die Wechselwirkungen zwischen den Organen und anderen Körperbereichen.

CRANIOSAKRALE
OSTEOPATHIE

Die craniosakrale Osteopathie fokussiert sich auf den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sakrum) sowie auf die umgebenden Gewebe und Flüssigkeiten, insbesondere den Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit). Mithilfe äußerst sanfter Techniken werden Spannungen gelöst, der Fluss der Körperflüssigkeiten verbessert und die Funktion des Nervensystems unterstützt.

„Finde die Blockade, löse sie, und lass die Natur ihren Weg gehen.“

Dr. Andrew Taylor Still,
Begründer der Osteopathie

Dieser Spruch fasst die Essenz der Osteopathie zusammen: Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung, und die Aufgabe des Osteopathen ist es, Hindernisse zu beseitigen, damit der Körper seine natürliche Balance wiederfinden kann.